Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der IT-Branche verfügt Svetislav über ein breites Wissensspektrum, das er selbstlos mit jedem teilt, der sich für eine IT-Karriere entscheidet. Er verheimlicht nicht, dass sein wichtigster Kodex (Säule der Unterstützung) seine Familie ist und dass er dieser immer Priorität einräumt. Hinter seiner Arbeit und seinem Erfolg steht vor allem der große Wunsch, Menschen zu helfen.
Svetislav Simić ist jemand, der aufrichtig an die Menschen glaubt und in ihnen wahre Werte sieht und weckt. Eine Person, die jungen Menschen wahre Werte nahebringt und die wahre Schönheit und Leidenschaft der Arbeit in der IT-Branche vermittelt. Er ist einer der Gründer einer Nichtregierungsorganisation, deren Schwerpunkt auf der Organisation kostenloser Kurse für Menschen mit Behinderungen liegt, und außerdem Miteigentümer einer der erfolgreichsten Agenturen in Serbien, die sich mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz befasst. “Propeler Center”.

Er begann seine Karriere an der Schule für Elektrotechnik, wo er sofort moderne IT-Kurse einführte. Einer der ersten war „Computer Network Administrator“, der bald als regulärer Kurs an allen Elektrotechnikschulen in Serbien eingeführt wurde.
Der Wunsch, einem verletzten Studenten zu helfen, veranlasste ihn, die Association of Citizens, das Center for IT Education, zu gründen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Verein zu einer noblen Idee: der Organisation einer kostenlosen IT-Umschulung für Menschen mit Behinderungen. “Seit 2013 „Seit 2010 haben über 300 Menschen mit Behinderung diese Ausbildung durchlaufen, rund 50 davon haben wir direkt übernommen“, sagt Sima stolz.
Mit einem ehemaligen Studenten im Jahr 2019. gründete das Unternehmen „Propeler centar“, das sich mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz sowie der Organisation von IT-Kursen beschäftigt.
Was ist Ihr Ziel mit dem Propeller Center?
„Es soll ein Zentrum geschaffen werden, in dem junge Menschen auf dem Gebiet der Technologie experimentieren und ihre Ideen entwickeln können. Vom Propeller Center erhalten sie Unterstützung, sowohl finanziell als auch in Form von Wissen.“ Unsere Idee ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen ihre Träume und Ideen in die Realität umsetzen können.“
Was treibt Sie im Geschäftsleben am meisten an?
“Menschen. Ich arbeite gerne mit Menschen und für Menschen. Und ich bin der Beste in der Karriereentwicklung. Jedem, der bereit ist zu lernen und zu arbeiten, kann ich dabei helfen, eine großartige Karriere zu machen und ihn erfolgreich zu machen. Ich habe ein großes Netzwerk an Menschen, die mir vertrauen, das hilft mir.“
Svetislav weist darauf hin, dass es ihm leicht fällt, Wissen an andere weiterzugeben, da er sich in der Materie sehr gut auskennt und dass die Umstände anders wären. Wenn er in einem anderen Land geboren wäre, wäre er sicherlich Professor an einer der renommierten Universitäten gewesen.

Erzählen Sie uns mehr über die vom Propeller Center organisierten Kurse?
„Wir organisieren Umschulungen und Umschulungskurse, die sich sowohl an Einsteiger als auch an Personen richten, die bereits in der IT-Welt sind. Die Dozenten sind die erfolgreichsten und einflussreichsten Persönlichkeiten dieser Branche, die über fundierte Kenntnisse in den Grundlagenwissenschaften verfügen. Menschen, die vom Spross zum Mammutbaum herangewachsen sind, müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie viel lernen und arbeiten müssen. Der Kurs dauert 4 Monate und erfordert intensive Arbeit.“
Sima weist darauf hin, dass sie am liebsten mit Programmierern zusammenarbeiten, die sich weiterbilden wollen, und genau für sie sei der Studiengang Data Science gedacht. Ein weiterer Kurs ist in Vorbereitung, der sich derzeit in der Experimentierphase befindet und voraussichtlich nächstes Jahr zum Leben erweckt wird.
Welche technologische Innovation fasziniert Sie derzeit am meisten?
„Quantencomputer! Es ist ein Evolutionssprung in der Branche. In Quantencomputern sind Informationen auf atomarer Ebene enthalten. Auf dieser Ebene gelten die klassischen Gesetze der Physik nicht mehr und es gelten die Quantenregeln. Und wenn Quantencomputer auf einem Chip zum Leben erwachen, werden wir über die Rechenleistung verfügen, um über alles Bescheid zu wissen, was gerade auf der Welt passiert.“
Uns fällt auf, dass er mit so viel Liebe und strahlenden Augen darüber spricht. Er fügt hinzu, dass er davon träumt, eines Tages zur Quantenmechanik zurückzukehren, weil diese Welt für ihn „magisch und märchenhaft“ ist.
Die IT-Branche hat sich in den letzten 30 Jahren rasant weiterentwickelt. Was erwartet uns Ihrer Meinung nach in den nächsten 30 Jahren?
„Wenn wir optimistisch sind und davon ausgehen, dass sich die Welt weiterentwickelt, wird alles in die Cloud gehen, alles wird digitalisiert, die meisten Maschinen werden intelligent, eine große Anzahl von Arbeitsplätzen wird verschwinden, weil viele Dinge digitalisiert werden.“ wie zum Beispiel Taxi, denn autonome Fahrzeuge haben es schon weit gebracht.
Die Technologie wird schneller voranschreiten, als sich das menschliche Bewusstsein ändern kann. Und Technologie wird mehr missbraucht als sinnvoll genutzt.“
Svetislav ist einer der IT-Bootcmap-Dozenten und hat für sie den Kurs „Automatic Tester“ entwickelt. Von den 50 Absolventen der ersten Generation bekamen 39 sofort einen Job.
Warum haben Sie sich für den Kurs „Automatischer Tester“ entschieden?
„Weil sie dort keine Konkurrenz haben.“ Was sie in diesem Kurs lernen, können sie nirgendwo anders lernen. In 4 Monaten bringe ich den Leuten die Grundlagen von Java-Script bei und bringe ihnen bei, ein Programm zu schreiben, das den Benutzer einer Anwendung nachahmt, also eine Anwendung zu testen. Es ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe und Position. Das gelingt uns sehr gut, denn die Beschäftigungsquote liegt bei fast 70 %.“
Betrachten Sie sich erfolgreich?
“Absolut ja.” Ich habe beeinflusst und dazu beigetragen, dass viele Menschen ein besseres Leben haben. Und deshalb verspüre ich ständig eine gewisse Zufriedenheit in mir. Für mich ist Erfolg nicht das Geld, sondern die Menschen, die mich umgeben.“
Was ist das Erfolgsrezept in der IT-Welt?
„Die Formel ist sehr klar und einfach. Viel Arbeit, Mühe und natürlich darf man die Menschen um einen herum nicht vernachlässigen. In der IT ist es wichtig, dass man ein Teamplayer ist, es gibt keine so kleinen Projekte mehr, bei denen man glänzen kann und eine „One-Man-Show“ erwartet. Teamgeist wird mehr geschätzt.“
Und was würden Sie abschließend den Menschen in der IT-Branche sagen?
„Zerstöre niemals Brücken hinter dir!“